Chiari Malformation
Dabei
handelt es sich um ein sogenannte Dysraphiesyndrom mit einer
verkleinerten hinteren Schädelgrube (Anteil des Schädelknochens am
Hinterkopf, welcher das Kleinhirn umgibt) und einer Verlagerung von
Kleinhirnanteilen durch das Foramen magnum (Hinterhauptsloch –
Verbindung zwischen Schädelknochen und Wirbelsäule) in den Spinalkanal
hinein.
Dysraphie
Unter
Dysraphien versteht man angeborene Fehlbildungen von Schädel,
Wirbelsäule oder Rückenmark, bedingt durch den unvollständigen
Verschluss des Neuralrohres (Vorstufe des Gehirns und Rückenmarks
während der Embryonalentwicklung).